Wir begleiten und unterstützen Frauen in der Verarbeitung ihrer Brustkrebs-Erkrankung, insbesondere in den ersten Monaten nach der Diagnose. Wir bieten Hilfestellungen zu Fragen der Erkrankung, den sozialen Angeboten und stehen ihnen in ihren Nöten und Sorgen zur Seite.
Die Gruppe trifft sich an jedem dritten Montag im Monat
um 17:30 h in der
DRK Senioren-Begegnungsstätte
An der Liebfrauenkirche 20
56068 Koblenz
Erstkontakt über Monika:
Tel/AB/WhatsApp: 0 174 6793570
Folgende Termine und Themen sind anberaumt:
noch in 2023
im November kein Gruppentreffen!
18. Dezember: Weihnachtsfeier im Stradun-Restaurant(früher Stadtkrone in der Löhrstraße 96, Koblenz)
20. Dezember (Mittwoch!!): Karitatives Weihnachtshäuschen auf dem Jesuitenplatz in Koblenz von 10 bis 20 h
Termine für 2024
15. Januar: Rückblick und Vorschau
19. Februar: Wir reden über unsere Sorgen und Nöte
18. März: Selbstuntersuchung der Brust an Anschauungsmaterial mit Andrea Göbel-Hachen; zertif. MammaCare-Trainerin
15. April: Klön-Abend
06. Mai (1. Montag !!): Fragen & Antworten an Eleni Kourabas, Psychoonkologin der Krebsgesellschaft RLP
17. Juni: Geburtstag für ALLE!
15. Juli: Achtsamkeit mit Monika Mandt
19. August: Gemeinsames Eisschlecken!
16. September: Ausflug mit dem Schiff nach Boppard (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben!)
30.09. bis 01.10.: Stärkungswochenende auf Berg Moriah
Oktober ist BRUSTKREBSMONAT!!
Wir sind dabei mit:
07. Oktober: Gesprächsaustausch bei Kaffee und Kuchen mit anschließender Gedenk-Lichteraktion am DRK
10. Oktober: öffentlicher Vortrag zu Brustkrebs aus Sicht des Tumorbiologen (Referent: Dr. Thomas Gronau)
Im November -KEIN- Treffen außer:
30. November (Samstag!): Karitatives Weihnachtshäuschen auf dem Weihnachtsmarkt in Koblenz
16. Dezember: Weihnachtsfeier
Wir bieten empathische Unterstützung und begleiten Frauen bei der Verarbeitung ihrer Gefühle und Ängste im Zusammenhang mit Ihrer Brustkrebs-Erkrankung.
Wir informieren und klären Betroffene über die verschiedenen Aspekte der Brustkrebs-Erkrankung auf, angefangen bei der Diagnose bis zur Behandlung und Nachsorge, unterstützt auch von externen Experten.
Wenn Du Hilfe benötigst, melde Dich bei Monika!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.